Die Sektion Rodeln und das Team um Alfred Achenrainer haben in den letzten Jahren hervorragende Arbeit geleistet. Mit sehr viel persönlichem Einsatz, ca 1800 freiwilligen Arbeitsstunden, entstand eine ca. 1000 Meter lange Beschneiungsanlage, bessere Beleuchtung und auch zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen wurden getroffen.
Somit ist der Rieder Rodelverein in der Lage, im Namen des SV RAIBA RIED und des Tiroler Rodelverbandes wirklich interessante Rodelrennen und weitere größere Veranstaltungen abzuwickeln.
Wöchentlich findet ein Kinder und Jugend Training statt und so gibt es mittlerweile bei den Nachwuchs-Rodlern eine starke Mannschaft. Das Training macht allen großen Spaß und es wurden im letzten Winter zahlreiche Top-Ergebnisse erzielt.
Im Sommer finden auf der Rennstrecke zahlreiche Rollenrodel-Rennen statt. Diese Disziplin wurde 2017 neu in die Sektion aufgenommen.
Zu den erfolgreichen Wintersaisonen freuen wir uns auch auf die Sommersaisonen mit Rollenrodeln und
hoffen auf viele bekannte und auch neue Gesichter bei den einzelnen Bewerben oder Trainings.
Somit ist der Rieder Rodelverein in der Lage, im Namen des SV RAIBA RIED und des Tiroler Rodelverbandes wirklich interessante Rodelrennen und weitere größere Veranstaltungen abzuwickeln.
Wöchentlich findet ein Kinder und Jugend Training statt und so gibt es mittlerweile bei den Nachwuchs-Rodlern eine starke Mannschaft. Das Training macht allen großen Spaß und es wurden im letzten Winter zahlreiche Top-Ergebnisse erzielt.
Im Sommer finden auf der Rennstrecke zahlreiche Rollenrodel-Rennen statt. Diese Disziplin wurde 2017 neu in die Sektion aufgenommen.
Zu den erfolgreichen Wintersaisonen freuen wir uns auch auf die Sommersaisonen mit Rollenrodeln und
hoffen auf viele bekannte und auch neue Gesichter bei den einzelnen Bewerben oder Trainings.
Rennstrecke Ried i.O.
Streckenlänge: 485 m
Start Seehöhe: 1090 m Ziel Seehöhe: 1025 m Höhenunterschied 65 m Durchschnittsgefälle 13 % Wir freuen uns Sie bei einem unserer spannenden Rennen begrüßen zu dürfen! |
|
Highlights der Saison 2018/2019
Alle Ausschreibungen & Ergebnisse auf einen BlickInformiert euch über Ausschreibungen und Ergebnislisten der einzelenen Bewerbe.
|
Tiroler Meisterschaft vom 30.12.2018Herzlichen Glückwunsch unseren Medaillengewinnern bei der Tiroler Meisterschaft im Rennrodeln vom 30.12.2018
TIroler Schülermeisterin: Alina Schaffenrath
Tiroler Jugendmeisterin: Naomi Thöni Tiroler Vize - Jugendmeister: Paul Kuen Tiroler Juniorenmeister: Fabian Achenrainer Daniel Rietzler belegte Rang 6, Laura Rietzler den 3. Platz. |
Fabian Achenrainer
Fabian wurde am 19.09.2000 geboren. Rodeln ist seine große Leidenschaft. Fabian hat bereits im Alter von 4 Jahren damit angefangen. Mit 11 Jahren wechselte er von der Sportrodel auf die Rennrodel. Seit der Rodelsaison 2015 ist Fabian im Kader der Junioren im österreichischen Rodelverband.
|
Kinder-Rodeltraining
Um beim Vereinsrennen das ein oder andere neue Gesicht begrüßen zu können, veranstalten wir jeden Winter Trainingsnachmittage.
Dort geben wir euch Tipps über Fahrtechnik und Material und leiten euch geschickt durch die Kurven. Ob Groß... ob Klein.. alle sind herzlich eingeladen!!! Bitte gute, feste Schuhe und Helm mitbringen. jeweils am Mittwoch um 14:00 Uhr bei der Rodelhütte. |
Rodeln auch im Sommer
Auch diesen Sommer starten unsere Rodler bei den Internationalen Murauer Bier – Rollenrodelcups in Imsterberg voll durch.
Mit Top - Ergebnissen kann der SV Raiba Ried stolz auf seine Nachwuchs-Rodler sein! |
Kontakt und Ansprechpartner
Sektionsleiter
|